Historie der Skiabteilung im TSV Altenburg


Die Begeisterung am Skifahren brachte eine kleine Gruppe Altenburger im Jahre 1958 die Skiabteilung des TSV Altenburg zu gründen. Gestandene Mannsbilder wie R. Walz, R. Gehr, R. Thumm, A. Rist, R. Hägele und H. Mayer waren dabei. Obwohl noch der Spaß im Vordergrund stand, wurde die Gruppe schon damals von einem geprüften Übungsleiter betreut.
Auch damals wurde schon um Ehr und Ruhm gewetteifert, so fanden die ersten alpinen Meisterschaften in heimischer Umgebung in der Ungerhalde statt. Die Sieger wurden durch zwei Disziplinen ermittelt, Langlauf um ein Busch und Schußfahrt im schweren Gelände.
Nachdem man der aufstiege müde wurde, besann man sich auf handwerkliche Fähigkeiten. In der Werkstatt von R. Thumm wurde ein alter VW Motor umgebaut und mit einem Zugseil ausgestattet. Dieser bot ca. 10 Personen den bequemen Aufstieg. Das damalige Liftpersonal war schwer beschäftigt. Ein Mann mußte an der Bergstation die Geschwindigkeit regeln und ein zweiter das nach oben gezogenen Seil wieder nach unten bringen.
Der erste Testlauf war im Jahre 1964 in Altenburg in der Kreuzhalde. Damit war der Grundstein für hochalpines Skifahren gelegt und der Umzug von Altenburg auf die schwäbische Alb zwingend notwendig. Klein Engstingen im Kohltahl wurde unsere zweite Heimat, wo so manches Wochenende verbracht wurde. Dies ist auch heute noch der offizielle Treffpunkt auf der Alb für Skikurse.
Schon damals wurde im familieren Kreis der Wintersport mit all seinen Möglichkeiten angeboten ( Langlauf, Abfahrt, Rodeln und Schneewandern). Hier war auch der sonntäglich Treff der Altenburger. Während die Freunde des Skisports einen Skikurs besuchten, unternahmen die anderen einen Spaziergang in der näheren Umgebung. Am Lagerfeuer traf man sich dann wieder zum gemeinsam Mittag.
Doch schon früh wollte man mehr und gründetet eine Renngruppe. Diese stand am Anfang unter der Leitung von R. Walz. Zu den Aktiven gehörten damals unter anderem B. Schaal, J. Fingerle, R. Haug, K. Hirsch. Die Rennläufer nahmen an Bezirks- und Gauskitreffen teil und feierten Ende der 80er Jahre ihre größten Erfolge. Vor allem Silke und Kerstin Walz sowie Oliver Hänel waren unsere Leistungsträger. Sie heimsten etliche Erfolge auf Bezirks- und Landesebene ein. So schaffte es Silke sogar in den württembergischen Landeskader und konnte so an internationale FIS Rennen teilnehmen.
Aus der Renngruppe kam auch immer wieder Nachwuchs für das Skilehrerteam. Die Skiabteilung hat seit Anfang der 90er Jahre 17 geprüfte Übungsleiter darunter 2 DSV Skilehrer und 6 Anwärter. Die Aus- und Fortbildung der Skilehrer stand von Anfang an auf hohem Niveau. Die vereinsinterne Forbildung findet in eigener Regie im Stubai- und Pitztal statt. Die Bezirksfortbildungen wurde anfangs in St.Mortiz und später im Pitztal durchgeführt.
Alljährliche Weiterbildung sorgt dafür, das die Skilehrer immer "Up To Date" sind. So kann in der DSV Skischule auch Carving und Snowboard erlernt werden.
Um auch dem breiten Publikum den Skisport näher zubringen wurden schon früh betreute Ausfahrten in Skigebiete wie Schruns im Montafon oder ins Allgäu durchgeführt.
Seit der Pachtung der Stuttgarter Hütte im Kleinen Walsertal nutzt unsere Abteilung das Angebot und bietet dort Wochenend- und Jugendskifreizeiten an.
Die Jugendfreizeit ist seit 10 Jahren ein fester Bestandteil der Jugendarbeit des TSV Altenburg. Hier wird Kindern und Jugendlichen im Alter von 8-15 Jahren der Spaß am Wintersport näher gebracht.
Auch für Erwachsene bieten wir verschiedene Ausfahrten auf die Hütte oder Tagesausfahrten ins Allgäu an.
Aber auch im Sommer ist die Skiabteilung nicht faul. Durch Mountainbiken, Inlineskaten und Volleyball hält man sich fit.
So wird im Frühjahr die 13. Radsuchfahrt veranstaltet. Diese führt durch die nähere Umgebung von Altenburg und kann von Jung und Alt bestritten werden. Die Teams müssen Geschicklichkeit und Allgemeinwissen unter Beweis stellen.
Im Herbst werden dann wieder die ersten Vorbereitungen auf die kommende Skisaison eingeleitet. Durch gezielte Skigymnastik werden die Muskeln gestärkt und die Kondition verbessert.

Auch für das Jahr 2000 wünschen wir allen Freunden der Skiabteilung Altenburg "Ski Heil!"

[ Kontakt | Gesamtverein | Terminkalender | Veranstaltungen | Reutlingen-Altenburg | Historie | Vereinsheim ]
[ Home | Fußball | Leichtathletik | Reiten | Ski u. Volleyball | Tennis | Tischtennis | Hütte | Sportgaststätte ]

© 1999 Website produced by Alexander Gruner
E-Mail: Alexander.Gruner@schwaben.de